Punktauswahl
. Dieses Werkzeug ermöglicht eine schnelle und präzise Objektauswahl mithilfe eines trainierten neuronalen Netzwerks. Durch das Setzen spezieller Markierungen erkennt das Tool automatisch das gewünschte Objekt oder einzelne Bereiche davon und isoliert sie.
Besonders hilfreich ist das Werkzeug für:
die Auswahl von Kleidung, Schuhen und einzelnen Accessoires,
die Auswahl von Gesichtspartien wie Haaren, Lippen oder dem gesamten Gesicht,
die Auswahl einer einzelnen Person aus einer Gruppe,
die Auswahl des Himmels oder anderer Landschaftselemente.
Um eine Auswahl zu erstellen, wählen Sie das Werkzeug
in der Werkzeugpalette. Setzen Sie im Modus
(Umschalt-Taste) einen blauen Punkt in den Bereich, den Sie auswählen möchten. Falls nötig, wechseln Sie in den Modus
(Alt-Taste) und setzen rote Punkte in Bereiche, die nicht zur Auswahl gehören sollen. Die Punkte können Sie per Maus verschieben. Um einen Punkt zu löschen, nutzen Sie den Modus
(Strg-Taste). Mit der Schaltfläche Alles löschen entfernen Sie alle Punkte auf einmal.
Werkzeugeinstellungen:
Ansichtsmodus. Dieser Parameter beeinflusst nicht das Endergebnis, erleichtert jedoch die Kontrolle über die Auswahl.
Wählen Sie im Drop-down-Menü, wie die Auswahl dargestellt werden soll: als „laufende Ameisen“, mit Farbüberlagerung oder in Graustufen.
Bei Farbüberlagerung steuert der Parameter Deckkraft, wie stark das Originalbild durchscheint.
Auswahl: Laufende Ameisen
Auswahl: Auf Schwarz
Autoverfeinerung. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Auswahl automatisch mithilfe eines speziellen neuronalen Netzwerks verfeinert. Ist sie deaktiviert, können Sie die Verfeinerung manuell über
starten.
Kontrollkästchen ist deaktiviert
Kontrollkästchen ist aktiviert
Zur Feinjustierung der Auswahl stehen folgende Parameter zur Verfügung:
Komprimieren (1-100). Verschiebt die Auswahlkante nach innen und erzeugt weichere Ränder.
Erweitern (1-100). Verschiebt die Auswahlkante nach außen und erzeugt ebenfalls weiche Ränder.
Nutzen Sie die Funktion Kanten verbessern, um Auswahlkanten schnell nachzubearbeiten.
Zum Erstellen und Bearbeiten von Auswahlen stehen Ihnen außerdem die Standardbefehle zur Verfügung.
Alle Auswahlen werden im Auswahl-Bedienfeld angezeigt.
